Wanderung am 07.10.2023

Wanderziel: Altenthann

Wanderführer: Heidi Krause

Teilnehmer: 7

KM 12

Wir starteten um 9.30 Uhr vom Parkplatz des TSV Wendelstein bildeten Fahrgemeinschaften, wie immer, und schon konnte es losgehen.

Wir fuhren zum Wanderparkplatz nach Ochenbruck (Fröschauer Weiher).

P1010697

Von dort wanderten wir am Höhenbach Markierung Jakobsweg zum Thanngraben.

P1010685

Diesen folgten wir bis nach Altenthann. Dort kehrten wir im Gasthaus Weißes Kreuz zum Mittagessen ein. Gut gespeist und getrunken traten wir gegen 14.30 Uhr den Rückweg an.

IMG 20231007 WA0007

Der Weg führte uns zunächst durch Altenthann zum Thanngraben, weiter bis zum Hasenbühl. Dort trafen wir auf dem Wanderweg Gelbpunkt Diesen folgten wir bis zur Kreuzung Blaustrich. Der Weg führte uns bis zu unserem Ausgangspunkt.

IMG 20231007 WA0003

Bei herrlichem Wetter und guter Laune ist das Wandern immer wieder schön. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wanderungen. Hat jemand Lust bekommen mit uns zu wandern, immer wieder gerne.

Euer Wanderwart

PS

Wanderung vom 13.09 bis 17.09.2023

5 Tagesfahrt nach St. Georgen am Attergau

Die Wander- und Wintersportabteilung des TSV Wendelstein lud vom Mittwoch 13. bis Sonntag, 17. September zu einer 5 Tagesfahrt ein. Die Fahrt führte uns mit 32 Personen nach St. Georgen im Attergau, das pulsierende Zentrum des Attergaus.

1.Tag

Die Fahrt startete am Mittwoch mit einem Bus um 7.30 Uhr vom Parkplatz des TSV Wendelstein in Richtung München.

Nach einer kurzen Begrüßung vom Busfahrer und unserer Abteilungsleiterin, folgte eine kurze Erläuterung zu unserem Wanderprogramm. Um 9.30 Uhr legten wir eine erste Kaffeepause am Raststätte Holzkirchen ein. Ein herzlicher Dank gebührt den Bäckerinnen für die leckeren Kuchen und auch für eine Brotzeit war gesorgt – es gab Stadtwurst.

Zum zweiten Stopp um 13.00 Uhr erreichten wir den Parkplatz in der Nähe der Kirche von Abtsdorf. Unsere Eingehtour begann direkt dort.

P1010568

Ein wunderschöner Wanderweg führte uns entlang des smaragdgrünen Sees und bot herrliche Blicke auf die wunderschönen Berge. Einige Teilnehmer besuchten nach der Wanderung die schöne Kirche.

Weiter ging die Fahrt nach St. Georgen (Hipping) am Attersee, unserem Quartier für die nächsten Tage. Begrüßung vom Hotel, Zimmerbelegung etc.

Den ersten Abend ließen wir beim Abendessen mit einem abwechslungsreichen Büffet ausklingen.

2.Tag

Der Tag begann mit einem leckeren Frühstücksbuffet, bevor wir mit dem Bus um 9.15 Uhr zum Parkplatz in Unterach am Attersee fuhren.

Ein Teil der Gruppe marschierte den unteren Weg des Kaplerwegs bis zum Mondsee. Im Gasthof See war Mittagspause angesagt Eine schöne Wandertour von 7 km lag hinter uns.

Der 2 Teil der Gruppe marschierte den oberen Weg zum Mondsee über Kaplereg

P1010582

Mausoleum. Idyllische Waldwege

P1010584

gab es auf dieser Strecke. Mittagessen war im Gasthof See. Hier trafen wir auch die andere Gruppe wieder. Eine schöne Wandertour von 11 km lag hinter uns. Den Rückweg traten beide Gruppen gemeinsam an.

P1010592

Im Hotel angekommen war ein kleiner Umtrunk ein schöner Abschluss der Wanderungen.

3.Tag,

Der 3. Tag führte uns mit dem Bus nach Fuschl am See. Dort angekommen wanderten wir in 2 Gruppen.

P1010606

Traumhafte Ausblicke auf den See und die umliegende Bergwelt wechseln mit Einblicken in verschiedene Waldtypen, Wiesen und Wälder ab. Der Fuschlseerundweg ist ein Weg, welcher zum Großteil nahe dem Seeufer liegt. Beim Schloss Fuschl – hier machten wir Mittag. Es gab sehr leckeren frisch geräucherten Fisch.

Hier hatte uns unsere Abteilungsleiterin eine Zirbenschiffahrt gebucht. Was ein großer Teil der Gruppe dankend annahm.

P1030580

Der andere Teil des Weges entfernte sich zunächst etwas vom Seeufer,

P1030583

führte uns aber durch ein landschaftlich attraktives Naturschutzgebiet.

Gegen 16.00 Uhr brachte uns der Bus wieder zu unserem Hotel.

Gemeinsam ließen wir den Abend beim Abendessen ausklingen, ein Tanzabend war der krönende Abschluss des Tages.

4. Tag

Der Tag startete nach dem Frühstück gegen 9.15 Uhr mit dem Bus nach St.Gilgen. Wir fuhren zunächst mit der Gondel der Zwölferhorn.

P1010618

Der Blick von der Gondel auf die herrliche Aussicht ließ schon unsere Herzen höherschlagen.

Wir wanderten zur Pillsteinhöhe, die herrliche Aussicht links und rechts des Weges war berauschend. Wir konnten uns gar nicht genug satt sehen. Mittag war in der Voitl Hütte angesagt. Anschließend fuhren wir mit der Gondel wieder ins Tal. Einige wanderten noch ein Stück der Fürberg Runde.

P1010656

Die anderen bestaunten den herrlichen Park in St. Gilgen, bei einem herrlichen Eis

.P1030615

Gegen 15.30 fuhren wir wieder zu unserem Hotel

Abreisetag

Nach der Gepäckverladung

P1010662

starteten wir um 9.45 Uhr mit unserer letzten Tour nach Abtsdorf. Heute war die Dörferrunde angesagt.

P1010665

Wir wanderten durch das Naturschutzgebiet Reintaler Moos. Wir genossen herrliche Ausblicke auf den Attersee und Natur pur. Anschließend wurden die letzten Kuchen verspeist.

Gegen 11.15 Uhr traten wir die Heimreise an. Mittagspause legten wir im Landgasthaus Schmuck in Sauerlach ein. Um 17.45 Uhr kamen wir in Wendelstein an. Eine wunderschöne Bergwanderreise war zu Ende. Der Wettergott muss ein Wanderer sein, er hat die Sonne die ganze Zeit scheinen lassen. So wanderte es sich halt noch mal so gut.

Wir hoffen, dass den Teilnehmern die Reise gefallen hat, und wir uns im nächsten Jahr gesund und munter zu unserer nächsten 5 Tagestour nach Oberau in der schönen Wildschönau wieder sehen.

Ein besonderer Dank gilt wie immer meinen Helferlein.

MS

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.